„Kinder sind wie Dichter, Musiker und Naturwissenschaftler – eifrige Forscher und Gestalter. Sie besitzen die Kunst des Forschens und sind sehr empfänglich für den Genuss, den das Erstaunen bereitet.” (L. Malaguzzi)
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sehen wir in der Ausbildung von Kompetenzen im sozialen und im naturwissenschaftlichen Bereich. Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit halboffener Gruppenarbeit.
Der Bezugserzieher geht bis zum Schuleintritt mit. Unsere pädagogische Arbeit und die Umsetzung der Bildungsbereiche findet überwiegend in Projekten statt. Mit einigen Projekten beteiligen wir uns an Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene und waren schon mehrfach unter den Preisträgern. In unserer Kita wird oft fröhlich experimentiert.
Deshalb sind wir ein „Haus der kleinen Forscher“.
Die private Trägerschaft der Kita hat der Elternverein „Wichtelland” Münchhausen e. V. im November 2004 übernommen. Dadurch haben die Eltern bei uns ein großes Mitspracherecht und gestalten ihre Kita zu einem großen Teil mit. Der Vorstand besteht überwiegend aus Eltern.
Transparentes Arbeiten sehen wir als eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für eine gute und vertrauensvolle
Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern.